Wenn mich ein Buch wirklich reizt

Samstag, 29. März 2025
18.00 Uhr

AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG
Hans Fallada als Literaturkritiker. Sämtliche literaturkritische Schriften Falladas erstmals versammelt, darunter zahlreiche Erstveröffentlichungen.

Auf Falladas Besprechung folgt stets der Kommentar eines Literaturwissenschaftlers, der die Rezension aus heutiger Sicht bewertet und in den zeitgenössischen Kontext stellt.

41 literaturkritische Beiträge aus den Jahren 1931 bis 1934, darunter 15 Erstveröffentlichungen:

„Fallada hat uns mit seiner subjektiven Auswahl von Titeln zum einen unabsichtlich einen Querschnitt durch die zeitgenössische Gegenwartsliteratur zu Beginn der 1930er Jahre hinterlassen. Und er hat zum anderen mit seinen teils sehr kurzen Texten das zum Ausdruck gebracht, was nach seiner Auffassung Literatur zu leisten hat.“ M. Töteberg

Herausgeber: Sabine Koburger, Dr. phil. (Jg. 1950) Lehrerin, Germanistin, Buchautorin, schrieb zahlreiche Aufsätze zum Werk Hans Falladas, u. a. im Hans-Fallada-Handbuch
Michael Töteberg, (Jg.1951 ) deutscher Filmjournalist, Publizist , Lektor und bis 2017 Leiter der Agentur für Medienrechte beim Rowohltverlag. Seit 2019 Vorsitzender der Hans-Fallada-Gesellschaft.